Veröffentlicht am

Ski und Bindung

Auch kleine Kinder brauchen zum Lernen bereits richtige Ski Plastikrutscher ohne Stahlkanten und mit Riemenbindung sind nur für das Herumstapfen auf der Skiwiese oder auf dem Teppich zu Hause anwendbar Häufig werden Kinderski als Set (Ski plus Bindung) angeboten. Auch für Kinderski gilt: Gepflegte und gewachste Ski drehen leichter und beschleunigen den Lernerfolg. Sie sollten aber auf jeden Fall auf folgende Dinge achten:

Die Kinder müssen die Bindung ohne fremde Hilfe bedienen können! Kinderbindungen dürfen nur mit Kinderschuhen benutzt werden. Brauchen Jugendliche bereits einen kleinen Erwachsenenschuh, muss eine Erwachsenenbindung mit niedrigem Einstellwert gewählt werden. Lassen Sie die Bindung unbedingt im Fachgeschäft einstellen. Nur dort kann überprüft werden, ob die Funktionseinheit Bindung/Schuh auch eine sichere Sturzauslösung gewährleistet. Die Schuhsohlen dürfen nicht abgenutzt sein.


Für die richtige Längenwahl gibt es folgende Empfehlung:

– Für Fortgeschrittene empfehlen wir eine Skilänge zwischen Schulterhöhe und Körpergröße.
– Für Anfänger empfehlen wir eine Skilänge zwischen Brusthöhe und maximal Schulterhöhe.